Bilder
Für eine große Ansicht bitte die Bilder anklicken!
Beschreibung
Das Ha-Tal ist erst seit 2004 für Touristen zugänglich. Das Ha-Tal oder der Haa Distrikt ist über zwei Straßenverbindungen zu erreichen und liegt auf 2700 m. Von Chuzom aus führt die Straße am Dobji-Dzong und dem kleinen Bitekha-Dzong vorbei und nach ca. 80 km erreicht man Ha oder Haa. Von Paro aus geht es über den 3804 m hohen Chelela-Pass und ca. nach 60 km erreichen Sie Ha. Beide Strecken haben Ihren Reiz und es ist die einzige Möglichkeit einen Rundkurs in Bhutan anzubieten. Wo bei die Straße von Chuzom nach Paro die Zubringerstraße aller Güter von Indien nach Bhutan ist und daher sehr viel Verkehr bietet. Wir empfehlen daher von Paro aus hin und zurück über den Chelela-Pass zu fahren. Das Tal besteht aus dem Ort Ha und einigen kleinen Dörfern sowie drei kleine Klöster, die auch gut erwandert werden können. Das Ha Tal bevölkert ca. 7000 Einwohner.
Der Ort Ha umschließt die weitläufige Kaserne des Millitärs. Hauptsehenswürdigkeit ist hier der alte Wangchulo Dzong aus dem Jahre 1915. Den Dzong schmückt ein goldenes Dach und einzigartig in Bhutan ist auch die blaue Farbe mit dem die Balken des Dzongs gestrichen sind. Es ist der einzige Dzong in Bhutan in dem sich im Innenhof für das Personal des Millitärs Geschäfte und Fabriken befinden und die Mönche fast verdrängt haben. Der König plant daher den Bau eines neuen Dzong.
Die zwei berühmten Tempel KarpoLhakhang (der weiße Tempel) und Nagpo Lhakhang (der schwarze oder graue Tempel) sollen im 7. Jahrhundert von dem tibetischen König Songsten Gampo erbaut worden sein. Der Sage nach landeten ein schwarzer und ein weißer Vogel jeweils an den Plätzen wo diese Tempel errichtet wurden und das wurde als heiliges Zeichen gedeutet und daraufhin die Tempel errichtet.
Wir haben für Sie das Ha-Tal persönlich besucht und einen kurzen Videobeitrag erstellt.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Aufrufen