Buche deinen Tripp
+49 8761 727915
Notfall-Hotline
+ +49 178 2654579

Ländername: Königreich Bhutan (The Kingdom of Bhutan); seit 1907, in Landessprache: Druk Yul = Drachenreich

Staatsform: Erbmonarchie, seit 1907

Regierungssystem: konstitutionelle Monarchie, seit 2008

Verwaltungsstruktur: 20 Verwaltungsdistrikte, genannt Dzongkhags

Staatsoberhaupt: 5. König (Druk Gyalpo) Jigme Khesar Namgyel Wangchuck, geb. 1980 (seit 06.12.2006); Dynastie der Wangchuck seit 1907

Regierungschef: Herr Ministerpräsident Tshering Tobgay, seit 2024

Oberster Abt (Je Khenpo): Trulku Jigme Chhoedra, seit 1996

Größe des Landes: 38.394 qkm

höchster Berg: Gangkhar Puensum 7570 m

Hauptstadt: Thimphu, ca. 140.000 Einwohner (Stand 2023)

Bevölkerung: rund 792.000 Einwohner (Stand 2024); drei Hauptgruppen: Ngalung oder Drukpas (Bergvolk tibetischer Abstammung), Sharchhops (ursprüngliche Bewohner Bhutans, im Osten des Landes), Lhotshampas (nepalisch stämmige Bevölkerung, vor allem im Süden des Landes)

Landessprachen: Die Amtssprache Bhutans ist Dzongkha, viele weitere regionale Sprachen und Dialekte, Englisch ist Unterrichtssprache

Religionen: Staatsreligion ist tibetischer Buddhismus (Mahajana-Buddhismus der "Rotmützensekte"), daneben auch vereinzelt indischer Hinduismus, vor allem im Süden

Alphabet: ähnlich dem Tibetischen

Nationalfeiertage: 17. Dezember (Tag der Krönung des ersten Königs von Bhutan, der "Druk Gyalpo" am 17.12.1907)

 

Vertretungen Bhutans in Deutschland: Alle Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes