Hier finden Sie eine Auswahl an möglichen Tages-, Halbtages- und Kurzwanderungen in Bhutan. Die Übernachtung erfolgt hier ganz normal im Hotel und nicht im Zelt wie bei den Trekkingtouren.
WICHTIG: Bitte beachten Sie unbedingt unsere wichtigen Hinweise für Reisen mit besonderen Risiken, für Trekking in Bhutan und zur Höhenkrankheit.
Heute unternehmen Sie eine Wanderung (auch Reiten bist zum letzten Aussichtspunkt ist möglich, nur talwärts sehr gefährlich, vor Ort gegen Gebühr, kostet ca. 500-600 NU, umgerechnet ca. 6-7 € pro Person) hinauf zum heiligen Kloster Taktsang auf über 3000 m (auch bekannt unter dem Namen Tigernest) mit Besichtigung. Der Aufstieg dauert je nach Kondition zwischen 3-4 Std., der Abstieg ca. 2-3 Std. Mittagessen in der Taktsang Cafeteria. Dieses berühmteste von ca. 2000 bhutanischen Klöstern klebt gleichsam in einer Felswand etwa 900 m über dem Tal. “Taktsang” ist besonders heilig, da es auf Guru Rimpoche zurückgeht. Dieser landete an diesem Ort mit seiner fliegenden Tigerin, als er im 8. Jhd. von Tibet aus, den Mahayana Buddhismus nach Bhutan brachte.
Ausflugsmöglichkeit in Bildern und Kurzvideo: Der Weg zum Kloster Taktsang (Tigernest)
Gehzeit ca. 5-7 Std.
Heinrich Heinz vor dem Tigernest
Das berühmte Tigernest
Heute starten Sie zu Ihrer mittelschweren Tagestour. Der Tag beginnt mit der Fahrt zum Startpunkt der Wanderung, zum Nationalmuseum in Paro auf 2450 m. Dann geht der Weg los hinauf zum Jele Dzong auf 3436 m, in dessen schönem Gebetsraum u.a. eine riesige Statue von Buddha zu sehen ist. Der Weg führt erst ca. 1 Std. durch herrlichen und ursprünglichen Hochwald, bevor sich der Wald lichtet und sich eine lange Mani Mauer (Gebetsmauer) entlang zieht. Vereinzelt tauchen nun traditionelle Bauernhäuser auf, die von Apfelplantagen umgeben sind. Die Gegend nennt sich Damchena und liegt auf 2900 m Höhe. Nach dem Sie den Dzong besichtigt haben gehen Sie zurück nach Paro.
Gehzeit ca. 6-8 Std.
Der Jele Dzong
Nach dem Frühstück machen Sie einen Tagesausflug auf den Chelela-Pass auf knapp 3988 m. Auf der Passhöhe können Sie ca. 1-2 Std. lang weiter bergauf wandern über 4000 m. Von dort oben haben Sie einen fantastischen Ausblick über das Ha-Tal, den Jhomolhari und hinunter nach Paro. Mittagessen in Picknickform auf der Passhöhe am Rastplatz. Im Anschluss Wanderung hinab zum Keeli-Nonnenkloster auf 3600 m. Nach einer kurzen Wanderung weiter bergab neben der Straße erwartet Sie Ihr Fahrer und bringt Sie zurück nach Paro. Diese weitere Wanderung dauert ca. 2-3 Std.
Ausflugsmöglichkeit in Bildern und Kurzvideo: Der Chelela-Pass (3988 m)
Strecke ca. 43 km oneway / Fahrzeit ca. 2 Std. oneway
Bhutanspezialistin Susanne Meier auf der Chelela Passhöhe
Blick auf den 7314 m hohen Jhomolhari
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine wunderschöne Wanderung zum Kloster Phajoding auf 3656 m. Es liegt hoch oberhalb von Thimphu an einem Berghang. Den größten Teil der Strecke wandern Sie durch Wald. Erst auf ca. 3500 m in der Nähe des Klosters kommen Sie über die Baumgrenze hinaus und können bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf das Tal und die umliegenden Berge genießen. Der Aufstieg dauert etwa 3-4 Std. Nach einer reichlichen Pause mit Verpflegung treten Sie den Rückmarsch nach Thimphu an, wo Sie nach ca. 2-3 Std. Abstieg bei Ihrem Fahrzeug ankommen, das Sie zum Hotel fährt.
Gehzeit ca. 6-8 Std.
Das Kloster Phajoding
Auf der Passhöhe von 3116 m haben Sie hier neben dem Besuch der 108 Chorten und den Tempel oberhalb der Chorten auch die Möglichkeit von den Chorten aus eine ca. 3-std. Wanderung hinauf zum Kloster Lhunchuzekha zu unternehmen. Bei Wetterglück können Sie einen wunderbaren Sonnenuntergang erleben.
Ausflugsmöglichkeit in Bildern und Kurzvideo: Die 108 Chorten auf dem Dochula-Pass
Gehzeit ca. 3-4 Std.
Die Sicht vom Tempel auf die 108 Chorten mit den Bergen
Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel zum Semtokha Dzong gefahren. Er befindet sich etwa 7 km südwestlich von der Hauptstadt Thimphu. Diese Klosterburg, erbaut um ca. 1629 ist die älteste erhaltene ihrer Art in Bhutan und beherbergt seit 1961 unter anderem auch die Tigney-Schule für Mönchsstudien, die allerdings auch nicht-religiösen Schülern offen steht. Nach dem Besuch des Dzong beginnt hier Ihre durchaus anspruchsvolle, aber landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Wanderung nach Wangdue Phodrang mit Picknick unterwegs.
Gehzeit ca. 7-8 Std.
Diese kleine Wanderung hinauf zum „Khamsum Yulley Chorten“ führt durch viele Reisfelder leicht bergauf bis zu dem Chorten, einem außergewöhnlich schönem Tempel, der im Auftrag der Mutter des neuen Königs erbaut wurde, um den Segen der Götter auf diesen zu lenken.
Gehzeit ca. 2 Std.
Fahrt in Richtung Damphu bis in das kleine Dorf Lobensa. Von dort aus geht man durch Reisfelder ca. 30 Min. leicht bergauf zum Tempel Chime Lhakhang. Der Tempel ist ein Pilgerort für unfruchtbare Frauen. Der Ort Lobensa entwickelt sich sehr schnell. Hier ist auch das Landwirtschaftsinstitut Nrti untergebracht.
Ausflugsmöglichkeit in Bildern und Kurzvideo: Der Tempel Chime Lhakhang
Gehzeit ca. 1 Std.
Der Tempel Chime Lhakhang
Sie fahren nach dem sehr frühen Frühstück nach Punakha. 3 km oberhalb des Dzong beginnt am Ufer des Mo Chu Flusses auf ca. 1300 m die Wanderung zum Kloster Siwola. Auf dem schmalen Pfad durch anfangs recht steilen Kiefernwald kommen Sie an einem kleinen Tempel vorbei. Danach laufen Sie durch Eichenwald und haben bei gutem Wetter schöne Ausblicke auf die Täler und Hänge der beiden Flüsse Pho Chu und Mo Chu, die sich beim prächtigen Punakha Dzong vereinigen. Mit Glück blühen hier schon die zahlreichen lila Orchideen. 4-5 Std. nach Beginn Ihres Aufstiegs erreichen Sie das herrlich gelegene Kloster auf ca. 2500 m Höhe. Der Haupttempel enthält sehr alte Buddha- und Heilgenstatuen. In diesem Kloster lebt eine besonders verehrter ganz junger Abt. Nach einem Picknick und Besichtigung des Klosters steigen Sie anfangs denselben, dann einen anderen Weg, nämlich ins Tal des Pho Chu Flusses ab. Nach insgesamt 8-10 Std. erreichen Sie Ihren Wagen, der Sie zurück in Ihr Hotel fährt. Dies ist eine wunderschöne, aber recht anspruchsvolle Wanderung, die absolut nicht zu den üblichen Touristenprogrammen gehört.
Gehzeit ca. 8-10 Std.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Khelekah, das etwa 30 Min. von Wangdue entfernt ist. Hier beginnt Ihre reizvolle Wanderung nach Phobjikha. Auf dieser Wanderung lernen Sie die reichliche und verschiedenartige Vegetation sowie die Vogelwelt Bhutans kennen. Dieses Gebiet ist reich an vielen verschiedenen Vogelarten wie z. B. Fire-tailed Sunbird, Ibisbill, White-throated Dipper, Yellow-billed Chough, Rosy Pipit, Snow Pigeon, Bluefronted Redstar, Plumbeous Water Redstart, Blood Pheasant, Snow Partridge und noch viele mehr. Von ca. Ende November bis Ende Februar überwintern in diesem Tal die berühmten Schwarzhalskraniche, die in Bhutan als heilig gelten (Da es sich um wilde Tiere der Natur handelt, können wir selbstverständlich nicht garantieren, dass Sie die Vögel auch sehen werden). Bei etwas Glück sehen Sie die Tiere etwas näher. Phobjikha ist vielen zufolge das schönste Tal des Himalaya. Es ist eines der wenigen Gletschertäler Bhutans. Es gibt zwar hier keinen Gletscher, doch vermutet man, da das ganze Tal sumpfig ist und keine Bäume hat, dass hier vor 1000 Jahren ein Gletschersee war. Die Bauern haben hier guten Wohlstand durch Kartoffelanbau erreicht. Man sagt: die besten Kartoffeln in Bhutan kommen aus diesem Tal.
Ausflugsmöglichkeiten in Bildern und Kurzvideo: Das Phobjikha-Tal
Gehzeit ca. 4-5 Std.
Der Tempel im Kloster Gangtey
Nach dem Frühstück beginnt Ihre reizvolle Wanderung nach Wangdue. Phobjikha ist vielen zufolge das schönste Tal des Himalaya. Auf der Wanderung lernen Sie die reichliche und verschiedenartige Vegetation sowie die Vogelwelt Bhutans auf einer kleinen Wanderung kennen. Dieses Gebiet ist reich an vielen verschiedenen Vogelarten, wie z. B. Fire-tailed Sunbird, Ibisbill, White-throated Dipper, Yellow-billed Chough, Rosy Pipit, Snow Pigeon, Bluefronted Redstar, Plumbeous Water Redstart, Blood Pheasant, sowie Snow Partridge. Von ca. Ende November bis Ende Februar überwintern in diesem Tal die berühmten Schwarzhalskraniche, die in Bhutan als heilig gelten (Da es sich um wilde Tiere der Natur handelt, können wir selbstverständlich nicht garantieren, dass Sie die Vögel auch sehen werden). Bei etwas Glück sehen Sie die Tiere etwas näher. Ihre Wanderung endet in Khelekha das etwa 30 Min. von Wangdue entfernt ist. Anschließend Fahrt in Ihr Hotel.
Gehzeit ca. 4-5 Std.
Das Phobjikha-Tal
https://indianvisaonline.gov.in/visa/