Tourismusentwicklung Bhutan
Vortrag an dem Bhutan Tag in Bonn-Bad Godesberg
Der Tourismus in Bhutan nimmt eine rasante Entwicklung, die wir Ihnen hier kurz schildern möchten:
Interessantes zum Tourismus in Bhutan:
Der bhutanische Tourismusrat hat noch folgende Daten veröffentlicht:
- 85% der Touristen interessieren sich für kulturelle Aspekte des Landes, 10% für Trekking und Natur, gleichzeitig ist aber die unberührte Natur für über 50% der Besucher eine der zentralen Attraktionen
- 32% nannten das Bruttosozialglück einen wichtigen Aspekt
- 88% der Touristen haben das Land zum ersten Mal besucht, knapp 8% ein zweites Mal und für nur gut 4% war es das dritte Mal oder haben es noch häufiger besucht
- Gut 80% der Touristen äußerten den Wunsch, Bhutan noch einmal zu besuchen
Als wichtigste Ziele für die Zukunft wurden an dem Bhutan Tag genannt:
1. Einbindung der bhutanischen Bevölkerung in den Tourismus (die Möglichkeit schaffen, dass der Bhutaner selbst sein Land bereist und dadurch kennen lernt)
2. Ausbau der touristischen Infrastruktur (Straßen, Hotels, Restaurants)
3. Bessere saisonale und regionale Verteilung der Touristen in Bhutan
Quellen:
- Künselartikel
- Artikel aus Business Bhutan
- Webseite des Tourism Councils of Bhutan
- Vortrag Prof. Gerner an dem Bhutan Tag in Bonn-Bad Godesberg
- Bhutanischer Botschafter für die EU Herr Sonam Tshong, mit Sitz in Brüssel
Fazit:
Wir haben gesehen, dass der Tourismus Bhutan sowohl positv als auch negativ beeinflusst. Mittlerweile begrüßt Bhutan über 250.000 Touristen pro Jahr. Wer jetzt noch Bhutan ursprünglich erleben möchte, empfehlen wir bevorzugt den Osten zu besuchen, am besten in einer Komplettdurchquerung von Ost nach West. Ebenso ist es sehr sinnvoll das Land in der günstigeren Nebensaison zu besuchen, um den Haupttourismus in den Reisemonaten März, April, September, Oktober zu umgehen. Bhutan entwickelt sich sehr schnell in der Tourismusbrache. Bitte denken Sie daran, dass es auf Grund dieser rasanten Entwicklung oft zu Engpässen in den Flug- und Hotelverfügbarkeiten sowie Änderungen vor Ort kommen kann.
Susanne Meier und Heinrich Heinz, zusammen mit seiner Exzellenz, dem Botschafter Sonam Tshong während des Bhutan Tages in Bonn-Bad Godesberg