Buche deinen Tripp
+49 8761 727915
Notfall-Hotline
+ +49 178 2654579

Flotte

Die Drukair Flotte besteht aktuell aus fünf Flugzeugen und drei Helikopter.  Eine Maschine vom Typ Airbus A320neo, drei Maschinen vom Typ Airbus A319 und eine Propellermaschine vom Typ ATR 42-600. Die Helikopter sind vom Typ Airbus A130.

die Drukair am Flughafen in Paro 2

Der Airbus A319 am Flughafen Paro

IMG 1737

Drei Drukair Maschinen gleichzeitig am Flughafen Paro ist selten

IMG 1740

Die Propellermaschine bietet 40 Sitzplätze

 

Die ATR 42-600 Propellermaschine

Die kleine Propellermaschine gehört seit Juni 2011 zur Drukair Flotte. Sie bedient nur die Flughäfen Kathmandu, Kalkutta, Gauhati, Bagdogra, Gaya und die Inlandsflughäfen. Auf Grund Ihrer Größe wird Sie nur auf Flugstrecken mit bis zu einer Stunde Flugzeit eingesetzt. Die Maschine hat 10 Reihen mit jeweils 2 Sitzen auf der rechten und auf der linken Seite und bietet Platz für 40 Passagiere, davon 8 Plätze in der Business Class und 32 Plätze in der Economy Class.

Die drei Airbus A319 Maschinen

Im Dezember 2004 trat der erste Airbus vom Typ A319 seinen Dienst an. 2012 folgte die zweite Maschine. Der dritte Airbus wurde am 10. März 2015 in die Flotte aufgenommen, um die steigenden Flugverkehr zu decken und mehr Flugziele anbieten zu können.

Alle drei Maschinen verfügen über 118 Sitzplätze, davon 16 Plätze in der Business Class und 102 Plätze in der Economy Class. Die Economy Class hat 17 Reihen mit jeweils 3 Sitzen auf der rechten und auf der linken Seite. Die Business Class im vorderen Bereich der Maschine hat 4 Reihen mit jeweils 2 großen komfortablen Sitzen auf der rechten und auf der linken Seite und ist durch eine Wand optisch von der Economy Class abgetrennt.

Der Airbus A320neo

Diese Maschine wurde 2020 in den Dienst gestellt. 

Sie bietet Platz für 120 Passagiere, davon sind 20 Plätze in der Business Class und 120 Plätze in der Economy Class. Die Economy Class hat 20 Reihen mit jeweils 3 Sitzen auf der rechten und auf der linken Seite. Die Business Class im vorderen Bereich der Maschine hat 5 Reihen mit jeweils 2 großen komfortablen Sitzen auf der rechten und auf der linken Seite und ist durch eine Wand optisch von der Economy Class abgetrennt.

Die Airbus H130 Helikopter 

Der "Royal Bhutan Helicopter Services Limited (RBHSL)" wurde mit der Drukair im November 2022 gegründet.

Sie bietet Platz für 5 bzw. 6 Passagiere. Die Helikopter unterstützen den Inlandsflugverkehr. Auch Notfalltransorte werden hier durchgeführt.

 

Flugpläne

Bitte beachten Sie, dass alle Flugangaben unverbindlich sind und sich die Flugzeiten über den ganzen Tag verschieben können. Da die Ein- und Abflugschneise im Paro-Tal sehr windig ist, gibt es oft unerwartete Flugzeitenänderungen. Deshalb empfehlen wir Ihr Vor- oder Nachprogramm mit Anschlussflügen nicht am selben Tag zu planen. Bhutan ist von Europa aus selten in einem Tag erreichbar ist. Rechnen Sie bei einer Fluganreise mit der Drukair oder Bhutan Airlines genügend Übergangszeit bis zu Ihrem Anschlussflug ein. Eine Zwischenübernachtung in Thailand/Indien/Nepal etc. vor und nach dem Bhutanaufenthalt ist empfehlenswert, teilweise sogar aufgrund unerwarteten Flugänderungen und Check-In Zeiten obligatorisch.

Hier kommen Sie direkt zu den aktuellen Drukair Flugplänen.

 

IATA Code

Der IATA Code (internationale Abkürzung der Airlinenamen für die Flugnummernangabe) der Drukair ist KB.

 

Airlinewebseite

Wenn Sie noch mehr ins Detail gehende Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren oder die offizielle Seite der Drukair besuchen.

 

Streckennetz

Die Drukair verbindet aktuell 10 internationale Flughäfen mit Paro in Bhutan:

V.A.E: Dubai

Thailand: Bangkok

Indien: Delhi, Kalkutta, Gaya, Bagdogra, Gauhati

Nepal: Kathmandu

Singapur: Singapur

Bangladesch: Dhaka

Die Drukair bedient auch drei nationale bhutanische Flughäfen miteinander: Paro, Bumthang, Gelephu. Detaillierte Infos über die einzelnen Strecken finden Sie unter Flugeinreise.

 

Beförderungsklassen

Alle Drukair Maschinen verfügt über Economy Class und Business Class. Die Helikopter bieten nur die Economy Class an. Die First Class ist auf keinem der Flüge verfügbar.

 

Freigepäck

Das aufzugebene Freigepäck pro Person (Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene) beträgt in der Economy Class 30 kg und in der Business Class 40 kg und ist auf einen Koffer pro Person beschränkt. Kinder unter 2 Jahren haben weder Anspruch auf einen Sitzplatz noch auf Freigepäck.

Auf den Inlandsflüge sind 20 kg Freigepäck pro Person erlaubt und 30 kg in der Business Class.

 

Handgepäck

Das mitgeführte Handgepäck ist auf ein Gepäckstück pro Person beschränkt mit den maximalen Maßen von 35x35x20 cm (BxHxT).

Economy Class: max. 5 kg

Business Class: max. 7 kg

 

Sonder-/Sportgepäck

Bitte fragen Sie uns nach den aktuellen Gebühren und Regelungen.

 

Mahlzeiten an Bord

An Bord der Drukair werden auf längeren Flügen Frühstück, Mittagessen und Abendessen mit Getränken serviert. Sie können zwischen einer vegetarischen und nicht vegetarischen Mahlzeit wählen. Auf kurzen Flügen mit bis zu einer Stunde Flugzeit werden allerdings nur kleine Snacks gereicht. Es kann auch auf Anfrage ein spezielles Menü bereit gestellt werden (z. B. für Diabetiker, glutenfrei etc.).

 

Sitzplatzreservierung

Bei der Drukair kann man noch keine Sitzplätze im Voraus reservieren. Bitte geben Sie dann einfach Ihren Wunsch beim Check-In an oder nutzen Sie den Online Check-In.

 

Online Check-In

Bei der Drukair ist der Online Check-In ab 72 Std. bis max. 4 Std. vor jedem Abflug möglich und zwar hier.

 

Airport Lounges

Bei Buchung der Drukair Business Class ist die Benutzung der Drukair Lounge am Flughafen Paro möglich. In Bangkok darf man dann auch die Air France Lounge nutzen.

https://indianvisaonline.gov.in/visa/
https://indianvisaonline.gov.in/visa/