Buche deinen Tripp
+49 8761 727915
Notfall-Hotline
+ +49 178 2654579

Alle Informationen auf dieser Seite bekommen wir von unserem Partner Visa Dienst Bonn GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind ohne Gewähr und können Sich jederzeit ändern. Eine Bhutanreise ist mit einer Ein- und Ausreise über Thailand, Indien, Nepal, Dubai, Bangladesch oder Singapur verbunden. Bei der Einreise über Thailand, Dubai oder  Singapur benötigen deutsche Staatsbürger kein extra Visum. Sollten Sie über Indien oder Nepal oder Bangladesch einreisen, ist auch für diese Länder ein Visum zwingend erforderlich. Auch hier sind wir Ihnen behilflich und übernehmen die Beschaffung dieser Visa, wenn Sie möchten.

Bitte beachten Sie, das wir zwar für alle Nationalitäten das Visum für Bhutan problemlos beantragen können, aber für alle anderen Länder wie Indien, Nepal, Myanmar etc. leider nicht. Hier dürfen wir nur für deutsche Staatsangehörige, mit deutschen Reisepass und deutschen Wohnort Visa beantragen!

Seit dem 25.05.2018 ist gemäß EU-DSGVO zwingend erforderlich, dass jeder Visa-Antragssteller schriftlich seine Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland erklärt. Das Formular dazu finden Sie hier.

 

Bhutan-Visum

Da es in Europa kein bhutanisches Konsulat gibt, können Sie sich das Visum nicht selber besorgen. Wir erledigen für Sie die Visum-Formalitäten über unsere Agentur in Bhutan. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir das Visum nur besorgen können, wenn die Bhutan-Reise auch über uns gebucht ist. Ohne ein Reiseprogramm kann das Visum nicht erteilt werden. Das bhutanische Innenministerium stellt eine auf Ihren Namen lautende Genehmigung für die Erteilung des Visums aus, die wir von unserer bhutanischen Agentur erhalten und Ihnen vor Abreise mit den anderen Reiseunterlagen aushändigen. Ohne diese Genehmigung (Visumvoucher) dürfen Sie weder das Drukair oder Bhutan Airlines Flugzeug besteigen, noch an der Grenze in Phuentsholing oder Samdrup Jongkhar einreisen! Sie müssen zweimal Ihrem Reisepass vorlegen: 1. beim Schalter der Drukair oder Bhutan Airlines beim "Einchecken" zum Flug nach Paro und 2. bei der Einreise auf dem Flughafen Paro oder auf dem Landweg an der Grenze in Phuentsholing oder Samdrup Jongkhar. Hier wird das eigentliche Visum in Ihren Reisepass gestempelt. Das Visum ist für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes gültig. Das Visum müssen wir spätestens 4 Wochen vor Beginn der Einreise in Bhutan beantragt!

Für das Bhutan-Visum werden folgende Dokumente benötigt:

- Reisepasskopie: Die Reisepasskopie muss gut lesbar (=gute Auflösung) und farbig sein (am besten als jpg. oder png. Datei). Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach dem Ausreisedatum aus Bhutan gültig sein. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Festbuchung noch keinen Reisepass oder nur einen alten evtl. ungültigen Reisepass besitzen, dann senden Sie uns in der Zwischenzeit bitte eine entsprechende farbige Kopie des alten Reisepasses oder des Personalausweises (vorne und hinten) zu und reichen die neue Reisepasskopie später ein.

- Passfoto: Das Passfoto muss biometrisch mit guter Auflösung sein (am besten als jpg. oder png. Datei). Das Passfoto darf nicht älter als 6 Monate sein und soll einen weißen Hintergrund ohne Ränder haben.

- Antragsformular: hier finden Sie das Antragsformular für das Bhutan-Visum als PDF zum downloaden). Sie bekommen das Antragsformular mit einer Ausfüllhilfe mit den Buchungsunterlagen von uns zugeschickt

Gebühr:

- Die Gebühr für das Bhutan-Visum ist bei unsere Bhutan-Reisen bereits im Reisepreis enthalten

 

Indien-Visum

Hier ist es zwingend erforderlich das Visum vor Abreise zu beantragen. Eine Ausstellung vor Ort bei Einreise ist nicht möglich. Es gibt zwei Möglichkeiten der Visumbeschaffung (nähere wichtige Infos und Details sehen Sie hier):

- Das elektronische Indien-Visum (ETA) kann frühestens 3 Monate vor Abreise beantragt werden ist nach Ausstellung genau 1 Jahr gültig und berechtigt zu mehrerer Einreisen mit maximal 90 Tagen Aufenthalt ab dem Tag der Einreise. Genaue Infos finden Sie hier.

- Das reguläre Indien-Visum ist nach Ausstellung genau 1 Jahr gültig und berechtigt zu einer mehrmaligen Einreise. Genaue Infos finden Sie hier.

WICHTIG!

- Bei einer Bhutan Landausreise nach Indien (=Indien Landeinreise) über die Grenzorte Phuentsholing oder Samdrup Jongkhar ist ein reguläres Indien-Visum zwingend erforderlich! Das ETA ist in diesem Fall nicht möglich, weil damit nur die Einreise über Flug- oder Seeweg erlaubt ist.

- Sollten Sie beabsichtigen, mit zwei Pässen zu reisen, ist es zwingend notwendig das Bhutan-Visum und Indien-Visum auf denselben Pass zu beantragen. Sonst ist die Wiedereinreise von Bhutan nach Indien nicht erlaubt und Sie müssen vor Ort ein neues Indien-Visum beantragen und bezahlen!

Gebühr:

- ETA: Die Bezahlung erfolgt ausschließlich mit Kreditkarte. Die reinen Konsulargebühren betragen aktuell ca. 50,00 € pro Visum (zzgl. Kreditkartengebühr von ca. 5,00 €). Sollten wir Ihnen das Visum organisieren, kommen zu den genannten Gebühren noch Versandkosten, Bearbeitungsgebühren, Visadienstgebühren etc. dazu. Hier müssen Sie dann insgesamt mit 150,00 € pro Visum rechnen.

- reguläres Indien-Visum: kostet (bei Beschaffung über uns in Zusammenarbeit mit dem Visa Dienst Bonn) inklusive aller aktuell anfallenden Gebühren ca. 250,00 € pro Visum. Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich selbst um das Visum zu kümmern. Hier liegen die reinen Konsulargebühren aktuell ca. bei 90,00 € pro Visum.

 

Nepal-Visum

Das Nepal Visum kann frühestens 90 Tage vor Abreise beantragt werden und ist nach Ausstellung genau 6 Monate gültig und berechtigt zu einer mehrmaligen Einreise von jeweils max. 15, 30, oder 90 Tagen Aufenthalt (je nach Antrag) ab dem Tag der Einreise. Eine Ausstellung des Nepal-Visum ist auch am Flughafen von Kathmandu bei Einreise möglich (Visa on arrival). Sie benötigen dazu ein Passfoto. Die Gebühren sind dann zwar entsprechend günstiger, jedoch ist die Wartezeit am Flughafen dann bei der Visumerteilung deutlich länger (nähere wichtige Infos und Details sehen Sie hier):

Für das reguläre Nepal-Visum werden folgende Dokumente benötigt:

- einen Original-Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist

- ein Online Antragsformular

- ein biometrisches originales Passfoto in Farbe

- Buchungsbestätigung der Flüge

Gebühr:

- Visa on arrival: Bezahlung mit Kreditkarte oder in bar mit USD, kosten für 15 Tage/30,00 USD, 30 Tage/50,00 USD, 90 Tage/125,00 USD pro Visum

- reguläres Nepal-Visum: Die Gebühr für das Visum hängt von der Dauer des Aufenthaltes in Nepal ab. Hier gelten aktuell folgende reine Konsulargebühren: 15-Tage-Visum 30,00 € / 30-Tage-Visum 50,00 € / 90-Tage-Visum 115,00 €. Eine Mehrfacheinreise ist bei allen drei Visa-Arten möglich. Sollten wir Ihnen das Visum organisieren, kommen zu den genannten Gebühren noch Versandkosten, Bearbeitungsgebühren, Visadienstgebühren etc. dazu. Hier müssen Sie dann insgesamt mit 150,00 € pro Visum rechnen.