Buche deinen Tripp
+49 8761 727915
Notfall-Hotline
+ +49 178 2654579

9-tägige Radrundreise

Route

Paro - Dochula-Pass - Thimphu - Wangdue - Punakha - Damji - Phobjikha - Wangdue - Chelela - Paro

Reiseroute individuell anpassbar

Vor- und Nachprogramme sind möglich

 

Andere Hotels

Andere Hotels in den Orten sind möglich, siehe Hotels in Bhutan

 

Festivals

Sollte in Ihren gewünschten Reisezeitraum ein Klosterfestival angeboten werden, wird dieses selbstverständlich berücksichtigt

 

Flugeinreise mit der Drukair oder Bhutan Airlines

Bei dieser Individualreise haben Sie die Möglichkeit aus verschiedenen Ländern mit der Drukair oder Bhutan Airlines nach Bhutan einzureisen. Je nachdem gestaltet sich der Preis unterschiedlich, siehe Flugeinreise

 

Tag
1
Reiseablauf
Paro - Thimphu

Nach Ankunft und den Formalitäten am Flughafen werden Sie in der Ausgangshalle von unserer Agentur bereits erwartet. Hier lernen Sie Ihren Fahrer und Guide kennen. Anschließend Transferfahrt nach Thimphu. Nachdem Sie Ihr Hotel bezogen haben, können Sie noch durch die Innenstadt von Thimphu bummeln.

Übernachtung in Thimphu im Standardhotel Namgay Heritage (oder ähnliches Hotel der gebuchten Kategorie, vgl. Ziffer 4.2. der AGB)

Strecke ca. 65 km

Fahrzeit ca. 1 Std.

Abendessen

Tag
2
Reiseablauf
Thimphu

Thimphu, die Hauptstadt von Bhutan, ist in einem bewaldeten Tal entlang des Wang-Chu Flusses gelegen. Im Laufe der Jahre hat sich die Infrastruktur von Thimphu gut entwickelt. Ebenso hat die Bevölkerung drastisch zugenommen. Thimphu hat mittlerweile ungefähr 100.000 Einwohner, was die Abwanderung aus den ländlichen Gebieten widerspiegelt. Nach dem Frühstück Besichtigungsprogramm in Thimphu: die Malschule, wo traditionelle, vor allem religiöse Malerei gelehrt wird; die National-Bibliothek, das Hospital für traditionelle Medizin, der Zoo mit dem National-Tier “Takin”, das Changkha Kloster, eine Silberschmiede und ein Handwerksbetrieb für Herstellung von traditionellem Papier. Spazieren im Einkaufsviertel von Thimphu. 

Nach dem Mittagessen unternehmen Sie Ihre erste Radtour zum Eingewöhnen von Thimphu nach Dodana. Dodana liegt nördlich von Thimphu und leicht steigen die Höhenmeter an. Die Strecke ist entlang des Thimphu Flusses, durch Dörfer und üppige Vegetation nach Dechencholing Palace.

Übernachtung in Thimphu im Standardhotel Namgay Heritage (oder ähnliches Hotel der gebuchten Kategorie, vgl. Ziffer 4.2. der AGB)

Tagesetappe ca. 30 km

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Bilder
05 blick auf thimphu und rechts am berg der grte sitzenden buddha der welt

Blick auf Thimphu

Tag
3
Reiseablauf
Thimphu - Dochula-Pass - Wangdue

Sehr früh nach dem Frühstück fahren Sie nach Wangdue über den Dochula-Pass (3116 m). Sie fahren ca. 2 -3 Std. 20 km bis zur Passhöhe. Auf der Dochula-Passhöhe findet Ihre Mittagspause statt. Hier haben Sie eine wundervolle Aussicht auf die Kette der Himalaya-Eisriesen. Hier stehen 108 Chorten sowie das erst kürzlich geöffnete Kloster Druk Wangyel Lhakhang, das von Ihrer Majestät Königin Ashi Dorji Wangmo Wangchuck gebaut worden ist. Anschließend geht es 50 km bergab bis nach Wangdue.

Übernachtung in Wangdue im Standardhotel Zhingkham Resort (oder ähnliches Hotel der gebuchten Kategorie, vgl. Ziffer 4.2. der AGB)

Tagesetappe ca. 70 km

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Bilder
06 die sicht vom tempel oberhalb der 108 chrten auf die eisriesen des himalyas

Die 108 Chorten mit den Himalayabergen

19 der tempel oberhalb der 108 chrten auf den dochula pass

Der Tempel oberhalb der 108 Chorten

Tag
4
Reiseablauf
Wangdue - Punakha - Damji - Wangdue

Fahrt nach Punakha, das Sie nach 21 km erreichen. Anschließend Führung durch den schönsten und wichtigsten Dzong des Landes. Hier wurden alle Könige Bhutans gekrönt, so auch im Nov. 2008 der 5. König Khesar. Diese Klosterburg ist für 6 Monate die Winterresidenz des Obersten Abtes Bhutans, des Je Khenpo, mit einem Gefolge von ca. 1000 Mönchen. Im Mai 2008 erhielt der Dzong seine ursprüngliche Schönheit und Harmonie zurück: mit der neuen überdachten Kragbrücke über den Mochhu (Mutterfluss), die der deutsche philanthropische Verein „Pro Bhutan e.V.“ im traditionellen Baustil des 17. Jhd. geplant, finanziert und erbaut hat (www.proBhutan.com). Die Originalbrücke war 1958 von einer Flut weggerissen worden. Mit freitragender Länge von 55 Metern ist die neue Holzbrücke die längste ihrer Art weltweit. Nach der Führung begeben Sie sich auf eine der schönsten Radstrecken in Bhutan. Sie radeln hoch nach Damji (2300 m). Der unbefestigte Weg ist reich an Vegetation und seltene Vogelarten säumen den Weg. Nach Ankunft in Damji findet ein Picknick statt. Anschließen treten Sie den Rückweg nach Wangdue an.

Übernachtung in Punakha im Standardhotel Zhingkham Resort (oder ähnliches Hotel der gebuchten Kategorie, vgl. Ziffer 4.2. der AGB)

Tagesetappe ca. 70 km

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Bilder
p-17 d new br from bazar_0309-1-1

Der Punakha Dzong mit der neuen Brücke

Tag
5
Reiseablauf
Wangdue - Phobjikha

Nach dem Frühstück fahren Sie von Wangdue 12 km auf einen flach verlaufenden Weg. Dann geht es 35 km bergauf zur Pelela-Passhöhe auf 3400 m. Nach der Mittagspause geht es anschließend 18 km bergab ins Phobjikha-Tal, Vielen zufolge das schönste Tal des Himalaya.

Lernen Sie die reichliche und verschiedenartige Vegetation sowie die Vogelwelt Bhutans auf einer kleinen Wanderung kennen. Welche Strecke Sie wandern können Sie vor Ort mit dem Guide entscheiden. Dieses Gebiet ist reich an Vogelarten, wie z.B. Fire-tailed Sunbird, Ibisbill, White-throated Dipper, Yellow-billed Chough, Rosy Pipit, Snow Pigeon, Bluefronted Redstar, Plumbeous Water Redstart, Blood Pheasant, sowie Snow Partridge. Von ca. Ende November bis ca. Ende Februar überwintern in diesem Tal die berühmten Schwarzhalskraniche, die in Bhutan als heilig gelten (Da es sich um wilde Tiere der Natur handelt, können wir selbstverständlich nicht garantieren, dass Sie die Vögel auch sehen werden). Bei etwas Glück sehen Sie die Tiere etwas näher. Die Wanderung führt Sie zum Chu Dzom Sa (Zusammenfluss) entlang des Flusses. Sie wandern im Tal vorbei an gemischter Vegetation. Das ist eine der schönsten Wanderstrecken in Bhutan. Das Auto erwartet Sie am Chu Dzom Sa und bringt Sie zurück zum Hotel.

Das Kranich-Center informiert über die Naturschutz-Aktivitäten in der Gegend. Auch dieses kann eventuell besichtigt werden. Anschließend oder als Alternative ist ein Besuch auch des Klosters Gangtey möglich.

Übernachtung im Phobjikha-Tal im Standardhotel Dewachen (oder ähnliches Hotel der gebuchten Kategorie, vgl. Ziffer 4.2. der AGB)

Tagesetappe ca. 65 km

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Bilder
phobjikhatal 1

Das Phobjikha-Tal

Tag
6
Reiseablauf
Phobjikha - Wangdue - Paro

Nach dem Frühstück haben Sie noch die Möglichkeit das Tal mit dem Rad zu erkunden, bevor Sie dann zurück nach Wangdue radlen. Nach der Mittagspause am Nachmittag werden Sie mit dem Auto nach Paro gebracht. Nach Ankunft Besuch des Dzong (Klosterburg) von Paro, erbaut im Jahre 1646. Anschließend Führung durch das National-Museum im Ta Dzong (Wachturm des Burg). Der Wachturm wurde im frühen 17. Jahrhundert zum Schutz gegen tibetische Invasionen erbaut. 1968 wurde dieser durch den 3. König, Jigme Dorji Wangchuk, in das National-Museum umgewandelt. Das Museum enthält faszinierende Zeugnisse von Bhutans Kultur und Geschichte.

Übernachtung in Paro im Standardhotel Tashi Namgay Resort (oder ähnliches Hotel der gebuchten Kategorie, vgl. Ziffer 4.2. der AGB)

Tagesetappe ca. 65 km

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag
7
Reiseablauf
Paro

Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem Rad zum Ausgangspunkt für die Wanderung hinauf zum heiligen Kloster „Taktsang“ („Tigernest“); Essen in der Taktsang Cafeteria. Dieses berühmteste von ca. 2000 bhutanischen Klöstern klebt gleichsam in einer Felswand etwa 600 Meter über dem Tal. “Taktsang” ist besonders heilig, da es auf Guru Rimpoche zurück geht. Dieser landete an diesem Ort mit seiner fliegenden Tigerin, als er im 8. Jhd. von Tibet aus den Mahayana Buddhismus nach Bhutan brachte. Nach der Wanderung können Sie mit dem Rad zu Ihren Hotel fahren. 

Es bietet sich dann noch die Gelegenheit ein bisschen auf Shopping-Tour durch Paro zu bummeln. Kaufen Sie einen Go und eine Kira (männliche und weibliche Nationaltracht in Bhutan) oder Mitbringsel für zuhause. 

Übernachtung in Paro im Standardhotel Tashi Namgay Resort (oder ähnliches Hotel der gebuchten Kategorie, vgl. Ziffer 4.2. der AGB)

Tagesetappe ca. 10 km

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Bilder
heinrich heinz vor dem tigernest 3

Heinrich Heinz vor dem Tigernest

das kloster taktsang 27

Das berühmte Tigernest

Tag
8
Reiseablauf
Paro

Nach dem Frühstück fahren Sie auf den Chelela-Pass auf 3988 m. Die Stecke ist 40 km lang, davon 36 km bergauf und gilt als schwierig. Wenn Sie möchten, können Sie bei 3600 m eine kleine Wanderung zum „Keeli“ Nonnenkloster unternehmen. Mit Wetter-Glück kann das Bergmassiv des Jomolhari (7314 m und andere Himalaya Eisgipfel bestaunt werden. Mittagessen als Picknick auf der Passhöhe. Rückfahrt mit dem Rad nach Paro. Hier besteht wie immer die Möglichkeit, Teilstrecken mit dem Auto zu fahren.

Übernachtung in Paro im Standardhotel Tashi Namgay Resort (oder ähnliches Hotel der gebuchten Kategorie, vgl. Ziffer 4.2. der AGB)

Tagesetappe ca. 80 km

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Bilder
18 Bhutan-Spezialistin Susanne Huber auf der Chelela Passhhe

Bhutanspezialistin Susanne Meier auf der Passhöhe

23 Die Sicht auf dem Chelela Pass

Blick auf den Jhomolhari (7314 m)

Tag
9
Reiseablauf
Paro

Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht, wo sich Ihr Reiseleiter von Ihnen verabschiedet.

Frühstück

 

Eine Reise ganz nach Ihren Vorstellungen

 Preis p. P. (ganzjährig)

1 Person

4299 Euro

2 Personen

3249 Euro

3 Personen und mehr

3049 Euro

 

Preise Stand Dezember 2024, Preisänderungen jederzeit möglich!

 

Eingeschlossene Leistungen

Ø Privatrundreise in Bhutan laut Reisebeschreibung inkl. 7 Übernachtungen in Standardhotels, Eintrittsgelder, alle Transfers, Einreisegebühr, Fahrzeug, Fahrer, englisch sprechende Reiseleitung, Miete Fahrrad

Ø Unterbringung im Einzelzimmer/Doppelzimmer etc.

Ø Vollpension in Bhutan (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Ø Mineralwasser zu den Mahlzeiten und im Auto

Ø Visum für Bhutan

Ø Versand der Buchungs- und Reiseunterlagen per Email

Ø Alle erforderlichen Veranstalterversicherungen (Haftplichtvers., Insolvenzvers.)

Ø Reisepreissicherungsschein von Bhutan Travel

 

Nicht eingeschlossene Leistungen

Ø Drukair oder Bhutan Airlines Flüge laut Reisebeschreibung in Economy oder Business Class inkl. aller aktuell gültigen Steuern, Gebühren, Vermittlungsentgelt und 30 kg Freigepäck pro Person in der Economy Class (40 kg in der Business Class)

Ø Trinkgelder in Bhutan

Ø persönliche Ausgaben wie Telefonate, Internet, sonstige Getränke während der Tour, etc.

Ø Deutsch sprechende Reiseleitung in Bhutan (Zuschlag für alle Reiseteilnehmer einmalig 150 € pro gebuchte Nacht), auf Anfrage zu buchbar

Ø Versand der Buchungs- und Reiseunterlagen inkl. Reiseführer und Bildband als Pakete per Post/DHL (Details: hier)

Ø Reiseschutz wie Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Reisegepäck-, Reisekrankenversicherung etc. (kann auch bei uns hinzu gebucht werden, mehr Infos über passende Reiseschutzprodukte finden Sie hier)